Ägypten – mal ne „andere“ Kombi…

Reiseberichtübersicht

As-salamu alaykum 

Ägypten hat mich verzaubert und für Ihren nächsten Ägypten Urlaub möchte ich meine Erlebnisse und Eindrücke gerne mit Ihnen teilen. Tauchen Sie ein in meinen kleinen Bericht über eine unvergessliche Reise voller Kultur, Sonne und Abenteuer. Ich berate Sie gern!

Das Land mit immer warmen Temperaturen, endlosen Wüsten und traumhaften Stränden.

Ägypten, das Land am grünen Nil mit Gräbern der Pharaonen, Könige und Pyramiden, ist voller Geheimnisse, denn Ägypten gehört zu den Ländern mit der längsten Geschichte und einer einzigartigen Kultur.

Zwischen alter Kultur, Wüste und Strand – ein kleiner persönlicher Einblick:

Auf besondere Einladung des Reiseveranstalters TUI durfte ich eine eher ungewöhnliche Kombination in Ägypten von Sehenswürdigkeiten, Ausflügen und großartigen Hotels erleben. Wir waren in Luxor, der einstigen prachtvollen Hauptstadt des alten Reiches und in Makadi Bay, einer schönen Bucht mit empfehlenswerten Hotels und viel Wassersport.

Begleitet wurde diese Reise durch fachkundige, deutschsprachige Reiseleitungen, die sehr viel Sympathie und Fachwissen bereitstellten.

Gestartet sind wir morgens bei nasskalten 2 Grad Außentemperatur in Düsseldorf mit dem Direktflug der TUI Fly nach Luxor. Der Flug war sehr angenehm und kurzweilig, die Ankunft bei 23 Grad Außentemperatur einfach himmlisch.

Pyramiden, Tempel, geheimnisvolle Gräber der Pharaonen. Das Land am Nil ist voller Geheimnisse, denn Ägypten gehört zu den Ländern mit der längsten Geschichte und einer einzigartigen Kultur. 

Luxor

Luxor, bekannt als das größte Freilichtmuseum der Welt, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Erlebnissen.

Nach der Ankunft im Hotel Steigenberger Achti Luxor, das mit seiner Lage direkt am Nil eine perfekte Basis bietet, beginnt der Abend mit einem Sundowner begleitet von den warmen Farben des Himmels, die eine magische Atmosphäre am Wasser schaffen.

Auch Bootstouren auf dem Nil, die sowohl tagsüber als auch gegen Abend die ruhige Schönheit des Nils einfangen sind empfehlenswert.

Neben dem Steigenberger Achti bietet zudem das Iberotel Luxor eine empfehlenswerte Unterkunft.

Beide Hotels haben sehr hohe Weiterempfehlungsraten und sind ideale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren

Sehenswert ist das Sofitel Winter Palace. Das Sofitel besticht durch seinen kolonialen Charme und gelangte Berühmtheit durch Agathe Christie ´s Tod auf dem Nil.

Die Besichtigung des Luxor-Tempels bei Nacht ist ein Highlight, das durch mehrere Aspekte beeindruckt. Der Tempel wird nachts spektakulär beleuchtet, was die monumentalen Statuen, Obelisken und kunstvollen Reliefs in ein magisches Licht taucht. Der Luxor Tempel ist einer der am besten erhaltenen Tempel in Ägypten. Die nächtliche Stimmung verleiht dem Tempel eine Aura, als ob die Denkmäler zum Leben erwachen.

Heißluftballon

Der Tag beginnt früh, lange vor Sonnenaufgang. Die Fahrt zum Startplatz der Heißluftballons dauert nicht lange. Die Vorbereitung eines Ballons im Dämmerlicht ist bereits ein faszinierendes Schauspiel. Mit dem ersten Sonnenlicht hoben wir ab. Das Gefühl war sanft und fast unmerklich. Von oben bot sich ein atemberaubender Panoramablick über den Nil, der sich mit seinen grünen Seiten durch das Land schlängelt, eingebettet in die umliegende Wüstenlandschaft. Wir konnten die wichtigsten archäologischen Stätten wie den Karnak-Tempel, den Hatschepsut-Tempel und das Tal der Könige aus der Vogelperspektive bestaunen. Die Stille im Korb, der imposante Ausblick ist schlichtweg „genießen“ pur.

Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde.

Tal der Könige

Ein Highlight jeder Luxor-Reise ist das Tal der Könige. Die kunstvoll verzierten Gräber, darunter das von Tutanchamun, geben Einblicke in die Bestattungskultur des alten Ägyptens. Der Kontrast zwischen der kargen Wüstenlandschaft und den reich verzierten Gräbern ist beeindruckend. Die lebendigen Farben und detaillierten Darstellungen in den Gräbern sind erstaunlich gut erhalten.

Deutschsprechende Guides erklären die Bedeutung der Symbole und Hieroglyphen, was die antike Kultur lebendig werden lässt. Die Hitze im Tal kann (abhängig der Jahreszeit) intensiv sein, allerdings herrscht in den Gräbern eine angenehme Kühle.

Der Karnak-Tempel beeindruckt mit seiner monumentalen Säulenhalle und den kunstvollen Reliefs. Die Sphinx-Allee verbindet ihn mit dem Luxor-Tempel. Der Karnak-Tempelkomplex besteht aus einer Reihe von Tempeln, Kapellen und anderen Gebäuden in Form eines Dorfes. Aus diesem Grund wurde diesem Komplex der Name Karnak gegeben, da Karnak auf Arabisch „befestigtes Dorf“ bedeutet.

Hatschepsut Tempel

Der Hatschepsut Tempel, ein Meisterwerk altägyptischer Architektur, wurde auf drei Terrassen erbaut und beeindruckte mit seinen filigranen Reliefs und der Geschichte der Königin Hatschepsut. Die hohe soziale Stellung der Frau im Alten Ägypten kennt gelegentlich Herrscherinnen, die als Vormund minderjähriger Thronfolger die Regierungsgeschäfte Ägyptens in der Hand hielten. Das Besondere an der Herrschaft Hatschepsuts waren die lange Regentschaft und die Selbstermächtigung zur Besteigung des Thrones.

Eine Ballonfahrt am Morgen und die Besuche der Kulturstätten ist eine Kombination aus Abenteuer und Geschichte. Die Ballonfahrt vermittelte ein Gefühl von Freiheit und bietet einen einzigartigen Überblick über die Region. Der Besuch im Tal der Könige tauchte mich tief in die faszinierende Welt des alten Ägyptens ein. Die Kontraste zwischen der Vogelperspektive am Morgen und den detaillierten Einblicken in die Gräber am späteren Tag macht einen solchen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis in Luxor.

Luxor vereint Geschichte und Entspannung in einzigartiger Weise. Ob bei einer Nilkreuzfahrt, dem Besuch antiker Tempel oder einem Sundowner auf dem Nil – diese Stadt hinterlässt bleibende Eindrücke.

Persönliche Tipps und Infos für Luxor:

Luxor bietet neben dieser ganzen Pracht auch viel Armut und somit sehr viel bettelnde Kinder.

Abendessen kann in den Hotels nach den Ausflügen in Anspruch genommen werden. Auch gibt es Kreuzfahrtangebote auf dem Nil, wo das Schiff zwei bis drei Nächte in Luxor liegt.

Die Basare sind öffentlich und es wird und soll gehandelt werden, dies gehört zur lokalen Kultur. Hier ist nur Barzahlung möglich, die Händler sprechen in der Regel deutsch. Daneben gibt es auch staatlich geförderte Geschäfte mit Souvenirs (z.B. am Hatschepsut Tempel) wo nicht gehandelt werden muss/darf. Hier ist Kartenzahlung möglich, es ist ruhiger und die Angebote sind gleich bzw. in Teilen etwas qualitativ wertvoller.

Es kann gerade in den Sommermonaten in der Stadt und den Kulturstätten sehr heiß werden. Es empfiehlt sich immer genug Getränke dabei zu haben. Die Kleidung sollte leicht und atmungsaktiv sein.

Makadi Bay

Von Luxor aus fuhren wir ca. vier Std. mit dem Bus, inkl. Zwischenstopp zur Makadi Bay.

Die rein touristisch geprägte Ansiedlung liegt auf etwa vier Kilometern Küstenlänge an einer Bucht , die den Mündungsbereich eines Wadis, dem Wadi Abu Makhadig bildet.

In der Mitte der Bucht vorgelagert liegt das Korallenriff Gota Abu Makadi, nördlich und südlich der Makadi Bucht befinden sich weitere Korallenriffe. Das Ufer der Bucht besteht aus einem schmalen, flach abfallenden, Streifen Sandstrand.

Die Urbanisation besteht fast ausschließlich aus größeren Hotel-/Resort- und Clubanlagen.

In kurzer Entfernung ist z.B. der Golfplatz (18-Loch- und 9-Loch-Golfplätze), das Erlebnisbad Makadi Bay Waterworld und das Delfinarium Dolphin World.

Außerhalb der Hotelanlagen beginnt ringsum überall die Arabische Wüste.

Meine Hoteltipps für Makadi Bay:

– TUI BLUE Makadi

– Jaz Makadi Oasis Resort

– Iberotel Makadi Beach

– Robinson Club Soma Bay

– Jaz Makadi Aqua Viva

– TUI KIDS Club Jaz Bluemarine

– TUI Magic Life Kalawy

Gerne erzähle ich Ihnen bei einer Tasse Kaffee mehr über meine Hoteltipps!

Ausflug in die Wüste: Quad & Kamel

Ein weiteres Abenteuer war eine Quad Fahrt in der arabischen Wüste. Mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dünen und einem Hauch von Freiheit war dies ein unvergessliches Erlebnis. Wer mochte, konnte noch auf die Kamele „umsatteln“.

Schnorchel Kreuzfahrt ab Hurghada

Ein Highlight war ein Bootsausflug mit Schnorcheln, bei dem wir die faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallen und exotischen Fischen entdeckten – ein Paradies für Meeresliebhaber. Die Guides an Bord bieten einen fantastischen Service und bieten Unterstützung beim Schnorcheln, so dass auch Anfänger sorgenfrei die Exotik des Meeres genießen können. Auf jeden Fall ausprobieren!

Diese Reise ist eine perfekte Mischung aus Kultur, Abenteuer und Entspannung – Ägypten hat mich verzaubert!

Reisebericht MSC: Euribia & Yacht Club

Liebe Reisefreunde, noch leicht verträumt verließ ich das in Kamelwolle gehüllte King-Size-Bett, schlenderte ohne Umweg zur Veranda und verliebte mich sofort in den Blick, den mir der Horizont bot. Der Sonnenaufgang tauchte die spiegelglatte Nordsee in warmes Licht – für

weiterlesen >
Amsterdam Schifffahrt

Flusskreuzfahrt auf dem Rhein

Liebe Reisefreunde, Flusskreuzfahrten – oft fälschlicherweise als langweilige Reiseoption abgetan – sind tatsächlich eine Geheimwaffe für alle, die Kultur, Geschichte, Komfort und kulinarische Freuden in einem Paket genießen möchten. Kommen Sie mit auf eine Reise, die Ihre Sichtweise verändern wird.

weiterlesen >

- REISERAKETE -
Newsletter von uns direkt ins E-Mail Postfach

Reiseideen, Urlaubsangebote, Inspirationen & Tipps – mit unserem Newsletter-Service.

Aktuelle Angebote zu tollen Reisen und Reisetipps bequem nach Hause bekommen. Kostenlos und unverbindlich. Jetzt anmelden!



    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet. Die Übermittlung erfolgt per SSL-Verschlüsselung (secure socket layer).