Glanzvolles Polen
Begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte und Kultur Polens und verbringen Sie eine unvergessliche Woche in Breslau, Krakau & Co!
Anreise Abreise morgens im modernen Reisebus nach Breslau. Zimmerbezug im Hotel.
Breslau Heute lernen wir das „Venedig Polens“, wie Breslau wegen seiner 12 Inseln und 120 Brücken auch genannt wird, kennen. Breslau ist auch Hauptstadt Niederschlesiens und viertgrößte Stadt Polens und versprüht lebhaftes Flair. Wir zeigen Ihnen bei einem Rundgang u.a. das restaurierte Altstadtviertel mit dem gotischen Rathaus am Rynek und dem Salzmarkt, Plac Solny, der von schönen Bürgerhäusern im gotischen und barocken Stil umgeben ist. Nachmittags bleibt noch Zeit für Streifzüge durch die Gassen auf eigene Faust.
Highlights: Breslau das „Venedig Polens“, Altstadtviertel
Breslau – Krakau Der heutige Vormittag steht Ihnen noch für eigene Entdeckungen in Breslau zur freien Verfügung. Mittags Weiterfahrt nach Krakau. Am frühen Abend Zimmerbezug im Hotel.
Highlights: Freizeit in Breslau
Krakau Bei unserer heutigen Stadtbesichtigung sehen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten der komplett restaurierten Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wie den prächtigen, mittelalterlichen Marktplatz mit Rathausturm, Marienkirche und den bekannten Tuchhallen. Auch das im Stil der Renaissance erbaute Königsschloss Wawel gehört zum Programm. Nachmittags Freizeit. Zum Abendessen laden wir Sie heute in ein typisch polnisches Restaurant ein.
Highlights: restaurierte Altstadt, Königsschloss Wawel
Wieliczka & Kazimierz Der heutige Ausflug führt uns nach Wieliczka (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir das Salzbergwerk besichtigen, eines der wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt. In Steinsalz gehauene schöne Kammern, unterirdische Salzseen, einmalige Salzskulpturen und prächtige Zimmerkonstruktionen erwarten Sie auf dem Weg durch fast 3 km verschlungener Korridore mit über 800 Treppenstufen. Nachmittags Rückfahrt nach Krakau und Besuch des jüdischen Viertels Kazimierz. Im heute lebhaften Szeneviertel können Sie einige der Originalschauplätze des bekannten Films „Schindlers Liste“ sehen. Anschließend Freizeit.
Highlights: Salzbergwerk von Wieliczka
Auschwitz-Birkenau – Bautzen Wir verlassen Krakau und besichtigen am Vormittag die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (UNESCO-Weltkulturerbe) im Rahmen eines ausführlichen Rundgangs. Anschließend Weiterfahrt nach Bautzen, wo wir spätnachmittags eintreffen. Abends sehen Sie das mehr als 1.000 jährige Bautzen mit seiner historischen Altstadt und dem faszinierenden Ensemble an Türmen bei einem Spaziergang mit der Reiseleitung.
Highlights: Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Weimar, Heimreise Vormittags erreichen wir die deutsche „Stadt der Klassik“ – Weimar, die zusammen mit den Bauhausstätten zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Ein Altstadtrundgang führt Sie u.a. zum Rathaus und zum Marktplatz mit Stadt- und Cranachhaus. Rückkunft abends.
Highlights: Deutsche „Stadt der Klassik“ – Weimar