Frauenreise
ZYPERN
INSEL DER APHRODITE
11.04. bis 18.04.2024

Im östlichen Mittelmeer – geografisch betrachtet bereits in Asien, kulturell aber noch in Europa – liegt Zypern. Auf unserer gemeinsamen Rundreise entdecken wir die vielfältige „Insel der Sonne und der Götter“, überqueren Grenzen und erkunden unbekannte Regionen.

Traditionelle Dörfer, mittelalterliche Kirchen, antike Ruinen, römische Mosaike und die zyprischen kulinarischen Highlights begleiten uns dabei.

Susanne Jasper – Expertin für Gruppenreisen

Informieren Sie sich jetzt bei Susanne Jasper, Ihrer zentralen Ansprechpartnerin für die Reisebüro-Plum-Gruppenreisen.

E-Mail: gruppenreisen@reisebueroplum.de
Tel.: 02161 827 65 34

Reiseverlauf

Am Mittag fliegen wir von Düsseldorf nach Zypern. Nach Ankunft empfängt uns unsere deutschsprachige Reiseleitung und wir fahren gemeinsam in unser 4**** Hotel Atlantica Miramare Beach in Limassol.

Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage, direkt am Strand mit wunderschönem Blick über das Meer. Zu den modernen Einrichtungen gehört ein schöner Garten mit zwei Süßwasserswimmingpools (1 davon Aadult only), Sonnenterrassen, Liegen, Schirmen am Pool und am Strand, Badetüchern, Pool-/Snackbar, WLAN inklusive, Hauptrestaurant, À-la-carte-Restaurant, Bar und ein beheiztes Hallenbad mit Jacuzzi.

Die mediterranen Zimmer bieten Blick in den Garten oder auf das Meer (Aufpreis). Jedes der klimatisierten Zimmer hat einen eigenen Balkon.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Gemeinsames Frühstück im Hotel.

Heute bekommen wir einen Eindruck von der abwechslungsreichen Berglandschaft des Troodos-Gebirges mit seinen malerischen Dörfern mit Häusern traditioneller Architektur, Weinbergen, terrassenförmigen Hängen und schönen Naturpfade. 

Wir halten zunächst am Botanischen Garten bei Pano Amiantos und erfahren hier viel über die reichhaltige Flora der Bergwelt Zyperns. Vorbei am Fuße des Olympos, dem höchsten Berg Zyperns, erreichen wir das Kykkos Kloster. Die Klosteranlage liegt auf 1.200 Meter Höhe und ist der Jungfrau Maria geweiht. Mit seinen einmaligen Wandmalereien und Mosaiken ist es das größte, bekannteste und reichste Kloster der Insel.

Wir befinden uns in der herrlichen Waldlandschaft des Gebirgsmassives und genießen hier auf einem wunderschön gelegenen Picknickplatz unser zypriotisches Picknick.

Auf der Rückfahrt halten wir unterwegs im Dorf Omodhos, einem der schönsten Weindörfer des Bezirkes Limassol. Auf dem Spaziergang durch die kleinen Gassen des Dorfes besichtigen wir das Kloster zum Heiligen Kreuz und sehen u.a. die antike Weinpresse.

Anschließend Rückfahrt in unser Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Gemeinsames Frühstück. Anschließend treffen wir wieder unseren Guide und fahren nach Limassol.

Wir starten den Tag mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren britischen Kolonialbauten und traditionellen Werkstätten. Bummeln durch die engen Gassen hin zur neuen Marina von Limassol und statten dem traditioneller Bauernmarkt einen Besuch ab. Hier finden wir jede Menge lokaler Produkte, wie frisches Gemüse, Käse und andere Leckereien.

Unser nächster Stopp lässt uns einen Kochkurs auf Zypern erleben. Im Dorf Silikou erwartet uns Skevi, die Dame des Hauses und wird uns in die Zubereitung der zypriotischen Küche einweihen. Mit viel guter Laune und Spaß werden wir unter ihrer Anleitung schnippeln, rühren, braten und fachsimpeln. Die traditionellen Gerichte wie Pastichio, Sheftalies, Tavas und Koupepia werden hinterher bei einem gemeinsamen Mittagessen mit zypriotischem Wein verkostet.

Die Geschichte Zyperns darf heute auch nicht zu kurz kommen, denn unser nächster Stopp ist in Kourion, einst eines der wichtigsten Stadtkönigreiche des antiken Zyperns. Dies zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Fundstücken der Insel aus dem 2 Jh. v. Chr. bis 5. Jh. n. Chr. Wir sehen u.a. das prächtige griechisch-römische Theater sowie das Haus des Eustolios mit seinen wunderschönen Bodenmosaiken und Bädern an. 

Es bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf die Küste.

Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Frühstück im Hotel.

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Tag für eigene Unternehmungen, genießen den Hotelpool oder lassen am Strand die Seele baumeln.

Im hoteleigenen Health Club & Spa werden Wellnessmassagen und Beautyanwendungen angeboten oder Sie nutzen Sauna, Dampfbad und Jacuzzi.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Episkopi und wir werden bereits von Christos erwartet, der uns persönlich durch seinen herrlichen Öko-Garten führt. Hier wachsen und gedeihen u.a. viele unterschiedliche Kräuter, Limetten- Zitronen- und Orangenbäume, Physalis und Zitronengras. Christos betreibt Permakultur, d.h. alles erfolgt im Einklang mit der Natur und wird auf natürliche Weise angebaut. Wir genießen Früchte, Kräuter- und Früchtetee und können die leckere hausgemachte Öko-Marmelade probieren, die gesünder nicht sein könnte.

Auf der Rückfahrt entdecken wir weitere historische Sehenswürdigkeiten wie den Apollo-Tempel, Apollon Hylates – der Schutzgott von Kourion oder die Burg Kolossi. Diese eindrucksvolle Burg war für die Verwaltung des südlichen Zyperns von großer strategischer Bedeutung und diente zudem als Lager von Zucker und Trauben, einem der wichtigsten Exportgüter Zyperns im Mittelalter. Unser Guide gibt hierzu viele interessante Erläuterungen im Bus.

Zurück im Hotel ist noch Zeit im Meer Baden zu gehen oder sich zu Entspannen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Wir frühstücken gemeinsam und starten dann mit unserem Guide in den Norden Zyperns.

Die Hauptstadt der Insel, Nikosia und eine Eselsfarm stehen heute auf dem Tagesplan.

In Skarinou besuchen wir zunächst eine der größten Eselsfarm Europas. Diese wurde mit viel Liebe und Sorgfalt zur Aufrechterhaltung der zypriotischen Traditionen erbaut.

Schließlich waren es die zypriotischen Esel, die das unverzichtbare Werkzeug waren: sie transportierten Lebensmittel und Wein und waren viele Jahrhunderte lang das wichtigste Transportmittel auf der Insel. Es waren die Esel, die bei der Produktion von Olivenöl halfen und in der Weinherstellung, die Trauben von Bergplantagen tragen.

Wir erfahren einiges über die Verhaltensweisen von Eseln und die gesundheitlichen Vorteile des Trinkens ihrer Milch. Anschließend wird uns die Herstellung des für Zypern so bekannten Halloumi gezeigt. Man kann staunen, was aus Eselsmilch alles hergestellt werden kann – die Produkte reichen von Kosmetik über Likör bis hin zu Schokolade.

Weiter führt uns die Fahrt in die Hauptstadt Nikosia – der einzigen noch geteilten Hauptstadt Europas. Im griechisch zypriotischen Teil der Stadt besichtigen wir das archäologische Museum, welches das größte auf der Insel ist.

Anschließend spazieren wir durch die schmalen Gassen der restaurierte Altstadt Laiki Geitonia und die bekannte Ledra Street.

Zu Fuß passieren wir die „Green Line“ in den türkischen Teil der Stadt und sehen uns die Ayia Sophia Kathedrale (von außen), den Basar und eine alte Karawanserei an. Diese ist nur wenige Schritte von der Markthalle und der Selimiye-Moschee entfernt. „Büyük Han“ ist die größte Karawanserei auf Zypern und gilt als eines der schönsten Gebäude der Insel. 

Voller neuer Eindrücke geht es zurück in unser Hotel.

Abendessen und Übernachtung.

Nach dem Frühstück Abfahrt von unserem Hotel zu einem Ausflug in die Vergangenheit.

Wir fahren in den Südwesten der Insel nach Paphos. In Geroskipou, direkt vor Paphos sehen wir zunächst die byzantinische Kirche der Ayia Paraskevi. Diese interessante Kirche aus dem 9. Jahrhundert, eine dreischiffige Basilika mit fünf Kuppeln und Tonnengewölbe, ist eine von nur zwei Kirchen dieses Baustils auf ganz Zypern und ein bedeutsames Beispiel für die byzantinische Architektur.

Anschließend erreichen wir Paphos, ein ruhiges und charmantes Fischerdorf. Wann und wo genau Paphos “das Licht der Welt erblickte”, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist nur, dass im 15. Jahrhundert vor Christus erste Siedler in die heutige Küstenstadt kamen. Der Legende nach soll die Liebesgöttin Aphrodite zudem nahe der ersten Siedlung auf Paphos aus dem Meer gestiegen sein, ebenso soll der Apostel Paulus in Paphos ausgepeitscht worden sein. Beide Legenden werden durch die Überbleibsel von historischen Gebäuden, die mit ihnen zu tun haben, bis heute am Leben erhalten.

In der Altstadt, die wir zu Fuß erkunden, tauchen wir ein in Kunst und Tradition. Wir spazieren durch die Markthalle, weiter zum „The Place“, einem Kulturzentrum, wo viele kleine Galerien zu finden sind und die Künstler ihre Kunst vorführen. Von Glasbläserei, Malerei, Weber und Schmuck ist alles zu sehen.

Weiter führt uns die Fahrt zu den Königsgräbern. Orte wie die Königsgräber von Nea Paphos nennt man Nekropole, was bedeutet, dass es sich um einen Ort handelt, der eigens für Begräbnisse und Weihen gebaut wurde. Solche mystischen Stätten wurden Königen und hochgestellten Persönlichkeiten gewidmet.

Schließlich erreichen wir den Hafen von Paphos und besichtigen hier die römischen Villen mit ihren berühmten Mosaiken.

Auf unserem Weg zurück nach Limassol halten wir noch in Petra tou Romiou – auch bekannt als der Aphrodite Felsen. Der Legende nach entstieg Aphrodite, die antike griechische Göttin der Schönheit und Liebe, an dieser Stelle einer Muschel, in der sie bei Sturm an genau diesen Strand gespült wurde.

Es gibt die Möglichkeit beeindruckende Erinnerungsfotos an einer der schönsten Küsten Zyperns zu fotografieren. Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen erwartet uns hier ein Sektempfang mit frischen Früchten.

Im Hotel Abendessen und Übernachtung.

Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung, um ein letztes Mal im Meer zu baden. Check-out und am Nachmittag gemeinsame Fahrt zum Flughafen Larnaca und Rückflug nach Düsseldorf.

Nun heißt es Abschied nehmen von der schönen Insel Zypern.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Zug zum Flug ab allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen Düsseldorf (2. Klasse)
  • Flüge ab/an Düsseldorf mit TUIfly in der Economy Class bis/ab Larnaca inkl. 1×20 kg Gepäck
    Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • 7x Übernachtung inkl. Frühstück im 4**** Hotel Atlantica Miramare Beach / Limassol (Zimmer mit Dusche oder Bad/WC)
  • 7x Abendessen als Halbpension
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Rundreise/Ausflüge laut Programm im landestypischen Klein- bzw. Reisebus
  • Weindorf Omodhos
  • Zypriotisches Picknick mit Wein und Wasser
  • Kykko Kloster
  • Kochkurs bei Skevi
  • Königsstätte Kourion
  • Besuch auf einer Öko Farm
  • Hafenstadt Paphos
  • Sagenumwobener Felsen der Aphrodite mit Sektempfang
  • Geteilte Hauptstadt Nikosia
  • Besuch einer Esel Farm mit Halloumi Workshop und Verkostung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Hotelsteuern (vorbehaltlich Erhöhungen)
  • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
  • Reisebüro Daniel Plum Reiseleitung
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Anreise bzw. Abreise Flughafen Düsseldorf (außer Zug zum Flug)
  • Alle nicht aufgeführten Leistungen wie Trinkgelder und sonstigen Gebühren
  • Sonstige Verpflegung, Getränke und persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittsversicherung, sonstige Versicherungen

 

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten sowie Irrtümer und Druckfehler.

Preisstand Juli 2023

Unsere Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur begrenzt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall vor Buchung telefonisch, um diese Möglichkeit zu prüfen.

Reisepreis:

1.595,– €  pro Person im Doppelzimmer

   230,– € Einzelzimmerzuschlag

     95,– € pro Person Aufpreis Meerblick (auf Anfrage)

    Sie haben Interesse an dieser tollen Reise?

    Tragen Sie sich unkompliziert in unserem Kontaktformular ein, wir werden Sie entsprechend Ihrer Wünsche und Interessen umgehend kontaktieren!

    Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.

    Anrede:

    Nachname

    Vorname

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Bitte informieren Sie mich über:

    Meine Telefonnummer für einen Rückruf diesbezüglich ist:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere die Bestimmungen.


    [recaptcha]