Sonne, Steinküsten, Vulkan, Tempel und Zitronenhaine – Sizilien ist nicht nur die größte Insel im Mittelmeer, sondern bietet auch fast das ganze Jahr über warme Temperaturen.
Es gibt Berge, Hügel, malerische Bergdörfer und vor allem das Meer, das mit seinen unglaublichen Farben Sizilien zu einer der schönsten Reiseziele der Erde macht.
Kaum eine andere Region Italiens ist reicher an historischen und archäologischen Zeugnissen als Sizilien. Griechen, Römer, Karthager, Normannen, Byzantiner, Araber und Spanier haben die Insel beherrscht und in der Architektur und in der Kunst ihre Spuren hinterlassen
Susanne Jasper – Expertin für Gruppenreisen
Informieren Sie sich jetzt bei Susanne Jasper, Ihrer zentralen Ansprechpartnerin für die Reisebüro-Plum-Gruppenreisen.
E-Mail: gruppenreisen@reisebueroplum.de
Tel.: 02161 827 65 34
Reiseverlauf
Am Morgen Abflug von Düsseldorf nach Catania. Dort empfängt uns unsere deutschsprachige Reiseleitung und begleitet uns zu unserem ersten Programmpunkt nach Taormina.
Die Stadt in prachtvoller Lage auf einer Terrasse 250m hoch über dem Meer, wird vom mächtigen Bergkegel des Ätna überragt. Vom griechischen Theater hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Vulkan. Das Theater stammt aus dem 3. Jh. v. Chr. und wurde von den Römern zur Vorführung von Zirkusspielen umgebaut. Im Giardini Publico schmückt sich Taormina mit exotischen Pflanzen. Die Stadttore werden durch den Corso Umberto verbunden. Hier liegt auch die Piazza del Duomo mit dem hübschem Barockbrunnen und dem Dom. Etwa auf halber Strecke liegt die terrassenförmige Piazza 9.Aprile, die eine herrliche Aussicht auf den Golf bietet.
Anschließend Fahrt zu unserem 4**** Hotel im Raum Taormina und Check-in.
Wir übernachten hier in einem schönen und zentral gelegenen 4 Sterne Hotel für drei Nächte.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Gemeinsames Frühstück. Heute steht der Tag ganz im Zeichen des Ätna. Der Reiseleiter erwartet Sie am Morgen zum halbtägigen Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3340m hohe Vulkan ist der größte Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1300m bis 2100m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Natürlich werden Sie auch den Ätna „erklimmen“ – Fahrt mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater in 2900m Höhe. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans und dem Wetter.
Zur Mittagszeit besuchen wir ein Landgut mit der Möglichkeit zu einer Weinprobe und eines Mittagsimbiss.
Anschließend Rückfahrt ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste nach Siracusa. Die Stadt liegt landschaftlich wunderschön an einer Bucht des Mittelmeers. Ein besonders mildes Klima erwartet Sie hier. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands, die den Vergleich mit Athen nicht zu scheuen brauchte. Gegründet wurde sie Mitte des 8. Jh. v. Chr. von korinthischen Seefahrern, die sich auf der Insel Ortygia festsetzten. Bald regierten Tyrannen über Siracusa und führten die Stadt wirtschaftlich zu großer Blüte; im 5. Jh. und 4. Jh. v. Chr. zählte sie nahezu 300.000 Einwohner. Nach der Einnahme durch die Römer im 2. Punischen Krieg (212 v. Chr.) wurde Siracusa nacheinander von Germanen, Byzantinern, Arabern und Normannen in Besitz beherrscht. In der archäologischen Zone sind noch die Reste und Spuren der verschiedenen Herrschaften zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. Seit dem 18. Jh. sind Malereien auf Papyrus im ägyptischen Stil die Spezialität von Siracusa.
Weiterfahrt nach Noto. Die Stadt wurde 1703 etwa 11 km südöstlich der 1693 durch Erdbeben zerstörten alten Stadt Noto in Terrassen angelegt. An dem die Stadt von Westen nach Osten als Hauptstraße durchziehenden Corso Emanuele liegen drei monumentale Plätze: An der Piazza Ercole stehen die barocke Kirche San Domenico (18. Jh.) und eine antike Herkulesstatue; an der folgenden Piazza del Municipio der Dom, mit Barockfassade, der Palazzo Ducezio und die Kirche Santissima Salvatore. Der östlichste Platz ist die Piazza Immacolata, mit der Kirche Immacolata und dem Kloster Santissimo Salvatore. Nördlich steht die Chiesa del Crocifisso.
Rückkehr zum Hotel; Abendessen und Übernachtung.
Nach unserem Frühstück Check-out und Fahrt durch die „Kornkammer“ Siziliens in das Hochland der Insel. Weiterfahrt nach Agrigento zum Tal der Tempel. Der Name „Tal“ verwirrt hier, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Großartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Im Tal der Tempel sehen Sie u.a. die gut erhaltenen Concordia- und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Disokurentempel. Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, welche zuerst in Gela Fuß gefasst hatten. Tyrannen beherrschten sie. Darunter Phalaris, der grausamste im 6. Jh., und Theron, der baufreudigste, ein Jahrhundert später. Agrigent ist die Heimat des Philosophen Empedokles (5. Jh. v. Chr.).
Für die Mittagszeit empfehlen wir eine Pizzaparty in Agrigento. Frische Pizza aus dem Holzofen, Wein und Wasser (Bezahlung vor Ort). Wer möchte kann auch durch die wunderschöne Altstadt bummeln.
Anschließend Fahrt zu unserem nächsten 4**** Hotel im Raum Palermo und Check-in.
Wir übernachten hier wieder für drei Nächte.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Sie heute bei einer Führung die Hauptstadt Siziliens und das angrenzende Monreale kennenlernen.
In wunderschöner Panoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier sehen Sie herrliche Goldmosaiken und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen. Auf einigen der Säulen sind in muselmanischen Stil Inkrustationen aus Lava in geometrischen Formen zu sehen. Der dortige Brunnen erinnert an den der Alhambra in Granada, der offensichtlich als Vorbild diente.
Dann geht es weiter nach Palermo. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Grab Friedrich des II., der Normannenpalast mit der Capella Palatina, die Kirchen San Giovanni degli Eremiti und La Martorana. Für Freunde des Bizzarren ist die Kapuzinergruft im gleichnamigen Kloster sehenswert. Dort finden sich eindrucksvoll die mumifizierten Leichen tausender Gläubiger und Mönche aufgereiht.
Auf dem Markt in Palermo erwartet Sie dann zur Stärkung ein rustikaler Imbiss inkl. Wein und Wasser.
Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Gestärkt nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam zu den „sizilianischen Dolomiten“. So nennt man die Madonie Berge im Hinterland von Cefalù. Mit Pizzo Carbonara (fast 2000m) haben sie den zweithöchsten Berg Siziliens erreicht. Große Buchen-, Ulmen- Korkeichen- und Steineichenwälder gehören sie zu den artenreichsten im Mittelmeerraum. Auf der kurvenreichen Fahrt genießt man unvergessliche Ausblicke auf das tyrrhenische Meer bis zu den Äolischen Inseln und die verschlafene Atmosphäre der ursprünglich gebliebenen Bergdörfer. Vorbei an Collesano, auf einer Straße, die durch Eichen- und Mischwälder führt und schöne Ausblicke in die Hochtäler bis zum Golf von Termini Imerese anbietet, heißt die erste Station Isnello, ein überraschendes Dorf zwischen steilen Felsenwänden gelegen.
Dann geht es nach Castelbuono, eine reizvolle kleine Stadt in einem Hochtal am Fuße des Pizzo Carbonara gelegen. Etliche Denkmäler, wie die alte Kathedrale oder die Burg der Ventimiglia, zeugen von der bedeutenden Vergangenheit. In dieser Region erzeugt man die Manna. Die Flüssigkeit wird mittels eines Einschnitts der Eschenrinde zum Hervorquellen gebracht. Durch die Sonnenhitze kristallisiert sie, wird weiß und süß. Der seit Jahrhunderten bekannte Saft der Esche ist ein einzigartiges, sehr gesundes Naturprodukt und vielseitig anwendbar. Eine kleine Verkostung von verschiedenen Süßigkeiten werden Sie in einer bekannten Pasticceria machen.
Auf einem schmalen Landstreifen zwischen Meer und Felsen drängt sich die malerische Altstadt von Cefalù – nach Taormina die bekannteste touristische Stadt Siziliens. Spazieren Sie durch Gassen und über romantische Plätze und sehen dabei auch den Normannendom mit den ältesten byzantinischen Mosaiken sowie das Lavatoio Medievale, ein Waschplatz aus vergangener Zeit. Auch der schöne Sandstrand lädt zum Entspannen ein.
Am späten Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück.
Abendessen und Übernachtung.
Nach einem letzten Frühstück Check-out und gemeinsame Fahrt zum Flughafen Palermo und Rückflug nach Düsseldorf.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug von Düsseldorf nach Catania/Palermo nach Düsseldorf inkl. Freigepäck 23 kg
- Transfers vor Ort im Bus laut Programm
- 3 x Übernachtung inkl. Halbpension im Raum Taormina im 4**** Hotel
- 3 x Übernachtung inkl. Halbpension im Raum Palermo im 4**** Hotel
- 1 x Mittagsimbiss inkl. Wein/Wasser auf einem Landgut am Ätna
- 1 x rustikaler Imbiss inkl. Wein/Wasser auf dem Markt in Palermo
Zimmer mit Dusche oder Bad/WC - Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus 1.-7.Tag lt. Programm
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung 1.-6.Tag lt. Programm
- Eintrittsgelder in den Museen und archäologischen Stätten lt. Programm
- Hotelsteuern (vorbehaltlich Erhöhungen für 2023)
- Reisebüro Daniel Plum Reiseleitung
- Sicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Anreise bzw. Abreise Flughafen Düsseldorf
- Alle nicht aufgeführten Leistungen wie Trinkgelder und sonstigen Gebühren
- Sonstige Verpflegung, Getränke und persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittsversicherung, sonstige Versicherungen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Vorbehaltlich Programmänderungen sowie Irrtümer und Druckfehler.
Preisstand November 2022
Die Reise ist nur begrenzt geeignet für Personen mit körperlichen Einschränkungen da wir jeden Tag längere Strecken im Bus zurücklegen. Bitte sprechen Sie uns gezielt an.
Preis:
1.499,– € pro Person im ½ Doppelzimmer
249,– € Einzelzimmerzuschlag