Erleben Sie den Flair Mallorcas
Unsere Genussreise Mallorca zählt zu unseren beliebtesten Reisen.
Sie verbindet Kultur, die spannende und lebendige Gastro-Szene der Insel und führt uns zu außergewöhnlichen Genussspezialisten. Nach einem kurzen Flug erreichen wir Palma und wir tauchen ein in genussvolle Tage unter einer schönen Herbstsonne in Gemeinschaft von Mitreisenden, die die gleichen Dinge schätzen und zusammen genießen.
Susanne Jasper – Expertin für Gruppenreisen
Informieren Sie sich jetzt bei Susanne Jasper, Ihrer zentralen Ansprechpartnerin für die Reisebüro-Plum-Gruppenreisen.
E-Mail: gruppenreisen@reisebueroplum.de
Tel.: 02161 827 65 34
Reiseverlauf
Am Mittag fliegen wir von Düsseldorf nach Mallorca. Nach Ankunft geht es direkt nach Puerto Andratx und wir genießen ein paar schöne Stunden in der Weinbar DaVino. Hier ist der perfekte Start für unsere Reise. Wir sitzen am mondänen Yachthafen mit Blick auf die malerische Bucht und genießen ein kühles Glas Rosé und die leckeren Spezialitäten wie feinsten Käse neben wundervoll aromatischem Schinken.
Anschließend fahren wir zu unserem Hotel S’Olivera in Paguera und Check-In. Dieses 4**** Hotel befindet sich in einer ruhigen Gegend, ganz in der Nähe des Strandes. Zu den modernen Einrichtungen gehören ein Außenpool, das Restaurant mit Show-Cooking und ein schöner großer Garten.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Gemeinsames Frühstück im Hotel.
Der heutige Tag gehört der Inselhauptstadt. Wir fahren nach Palma und werden mit einer örtlichen Reiseleitung die Kathedrale besichtigen und durch die Altstadt bummeln.
Die sehr sehenswerte Kathedrale „La Seu“ von Palma wurde während der Regierungszeit von Jaime II. auf der Stadtmauer errichtet, die die Altstadt umgab. Die römisch-katholische gotische Kathedrale hat ein 44 Meter hohes Kirchenschiff – das zweithöchste Kirchenschiff aller gotischen Kathedralen der Welt.
Das nautische Zentrum von Palma, der Paseo Marítimo, ist die Seestraße entlang der Bucht. Die Strandpromenade lädt mit ihren vielen kleinen Restaurants und Bars zum Verweilen ein.
Unterwegs werden wir uns in einer Bodega unter einheimischen die spanische Küche schmecken lassen – Tapas und Tortillas.
Anschließend Rückfahrt in unser Hotel. Natürlich ist es auch möglich Palma in Eigenregie weiter zu erkunden.
Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück steht der Vormittag zur freien Verfügung.
Wer möchte kann am Hotelpool liegen oder am Strand die Seele baumeln lassen.
Gegen Mittag starten wir in Richtung mallorquinisches Naturschutzgebiet Tramuntana.
Hier besuchen wir zwei namenhafte Weingüter, die mit ihren vielen Auszeichnungen zu den besten der Insel gehören. Vom hervorragenden Weißwein über intensiven Rotwein bis hin zu überraschenden Cuvées mit fein abgestimmten Aromen.
Das Weingut Castell Miquel und das Weingut Macia Batle empfängt uns zu einem Rundgang und zur Weinverkostung „es ist Ihre Zeit für vergessliche Momente in einem einzigartigen Ambiente!“ Dazu werden Delikatessen aus eigener Herstellung gereicht.
Anschließend fahren wir weiter durch die wunderschöne Natur und heimischen Dörfer Mallorcas in Richtung Andratx und besuchen das angesagte Restaurant Oliu. Dies befindet sich in einer ehemaligen Olivenmühle, die Son Orlandis Tafona, Bei gutem Wetter können wir auf der offenen Terrasse inmitten eines typisch mallorquinischen Gartens speisen.
Gestärkt fahren wir zurück zum Hotel und Übernachtung.
Gemeinsames Frühstück im Hotel. Heute besuchen wir Sóller, ein kleines Städtchen an der Nordwestküste Mallorcas, inmitten des Tramuntana-Gebirges. Im Tal von Sóller werden vorwiegend Oliven, Mandeln sowie natürlich Orangen und Zitronen angebaut. Wir bummeln durch das charmante Städtchen mit seinen Altstadtgassen und mit seinem aufregenden Architekturmix, der den Zeitgeist verschiedener Epochen widerspiegelt. Das Herz des Städtchens schlägt an der Plaza Constitución.
Ein kurzer Spaziergang führt uns in eine kleine Gasse. Hier findet man die Finca „Can Det“, in der die älteste, traditionelle und aktive Ölmühle Mallorcas zu finden ist.
„Olis Sóller“ ist eine Marke für Olivenöl virgen extra. Bereits seit über hundert Jahren wird bei Olis Sóller aus den auf Mallorca typischen Oliven Arbequina, Picual und Mallorquina aus den Olivenhainen rund um Sóller und aus Mallorca im mechanischen Verfahren (Kaltpressung) erstklassiges D.O. Olivenöl nativ extra gewonnen. All die Olivenöl Bauern des Tals von Sóller, die über keine eigene Anlage zur Pressung verfügen, bringen ihre Oliven in die Ölmühle von Olis Sóller und können erstklassiges, gesundes, mallorquinisches Olivenöl ihrer eigenen Oliven wieder mitnehmen.
Wir besichtigen das historische Haus, den Garten, die Ölmühle und Verkosten das typisch mallorquinische Brot, die Oliven von Can Det, die Tomaten von Ramallet und den frisch gepressten Orangensaft.
Anschließend geht die Fahrt weiter auf das typische spanisches Landgut Alaiar. Der Inhaber Gabriel Hertle freut sich uns alle begrüßen zu dürfen.
Alaiar bietet mit seinem geschmackvollen Ambiente den perfekten Rahmen, um die Zeit anzuhalten, Gedanken zu sammeln und dabei Natur, Sonne, mediterrane Küche und besten Wein zu genießen – genau das richtige für unser 3-gängiges Abschiedsmenü. Geschmacklich und optisch erwartet uns ein mediterranes Highlight.
Natürlich soll der Spaß auch nicht zu kurz kommen – bei einem gemeinsamen „Hierbas-Workshop“ setzen wir den bekannten mallorquinischen Kräuterlikör selbst an.
Bereitgestellt werden dazu Kräuter und Ingredienzen und natürlich auch die Grundsubstanz: den „Anisado“, das Destillat aus Anis gebrannt. Die Kräuter werden ansprechend präsentiert, sodass man sie anfassen und beschnuppern und für seine eigene Mixtur auswählen kann. Zumeist wählt man eine Kräutermischung aus sieben auf Mallorca heimischen Pflanzen, wie Fenchel, Rosmarin, Zitronenblätter und Zitronenschale, Kamille, Orange, Orangenblüte oder auch Lorbeerblätter. All jenes muss tatsächlich auf Mallorca gewachsen sein, damit sich der würzige Likör auch Hierbas nennen darf. Die Kräuter werden ‚mazeriert‘, also so lange in Alkohol gebadet, bis sie brav alle ihre Aromen abgegeben haben.
Rückfahrt mit vielen schönen Eindrücken zum Hotel und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Check out und Zeit zur freien Verfügung.
Am Vormittag gemeinsame Fahrt zum Flughafen Palma und Rückflug nach Düsseldorf.
Nun heißt es Abschied nehmen von der schönen Insel Mallorca.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug von Düsseldorf nach Palma de Mallorca und zurück inkl. 1x Handgepäck 8 kg (1x 20 kg Koffer zubuchbar für 30,– €)
- 4x Übernachtung inkl. Frühstück im 4**** Hotel S‘Olivera / Paguera (Zimmer mit Dusche oder Bad/WC)
- Alle Transfers und Ausflüge lt. Programm
- Käse- und Schinkenauswahl in der Weinbar DiVino inkl. Getränke in Port d‘Andratx
- Abendessen im Hotel exkl. Getränke
- Palma Stadtrundgang 4 Std. mit örtlicher deutschsprachiger Reiseleitung lt. Programm
- Eintritt Kathedrale Palma
- Tapas-Variationen inkl. Getränke in Palma
- Besuch und Verkostung im Weingut Castell Miquel & Macia Batle
- Essen im Restaurant Oliu inkl. Getränke in Andratx
- Besuch und Verkostung Ölmühle Can Det in Soller
- Hierbas Workshop
- Abschiedsessen im Landgut Alaiar inkl. Getränke
- Hotelsteuern (vorbehaltlich Erhöhungen)
- Reisebüro Daniel Plum Reiseleitung
- Reisepreissicherungsschein
Nicht Eingeschlossene Leistungen:
- Anreise bzw. Abreise Flughafen Düsseldorf
- Flughafentransfer ab/an Rheindahlen/Kaarst zubuchbar 30,– € pro Person
- Alle nicht aufgeführten Leistungen wie Trinkgelder und sonstigen Gebühren
- Sonstige Verpflegung, Getränke und persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittsversicherung, sonstige Versicherungen
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Vorbehaltlich Programmänderungen sowie Irrtümer und Druckfehler.
Preisstand April 2023
Unsere Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur begrenzt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall vor Buchung telefonisch, um diese Möglichkeit zu prüfen.
Preis:
1.549,– € pro Person im Doppelzimmer
179,– € Einzelzimmerzuschlag